
Tim Kurzbach
Als echter Solinger kenne ich die Menschen in unserer Stadt vom ersten Lebenstag an – ich mag jene wirklich einmalige Schnittmenge aus Rheinländer und einem Anflug des hartnäckigen bergischen Sturkopps – eben genau jene selbstbewussten Solingerinnen und Solinger, wie ich einer bin.
Mich hier zu engagieren und auch Verantwortung zu übernehmen, hat mir daher schon vor meinem Studium viel Freude gemacht – in Jugendgruppen meiner Kirche beispielsweise, oder beim Roten Kreuz.
Mein Studium der sozialen Arbeit in Köln habe ich erfolgreich mit dem Diplom abgeschlossen. Ich leitete als Vorstand der Solinger AWO ein Unternehmen mit mehr als 200 Beschäftigten. Zuletzt bauten wir gerade die zweite neue Kita – von insgesamt sechs solcher Einrichtungen. Seit Oktober 2015 bin ich Oberbürgermeister unserer Klingenstadt Solingen.
Im Rathaus kenne ich mich aufgrund meiner Erfahrungen als langjähriges Ratsmitglied, Aufsichtsratsvorsitzender der Altenzentren und Fraktionsvorsitzender bestens aus und bin gut vernetzt – vor allem an den für Solingen so wichtigen Schnittstellen im Land.
Neben meinem vielseitigen Engagement in Solingen (Beispiel: der „neue“ Zöppkesmarkt) bin ich als Diözesanratsvorsitzender der Repräsentant von rund 2,1 Millionen Katholiken im Erzbistum Köln.
Und fürs Familienalbum: Ich bin verheirateter Vater von zwei lieben, kleinen Zwillings-Jungs“. Wir leben immer noch gerne in meinem Heimatstadtteil: in Ohligs.